
GEWICHT: 50 kg
BH: 85B
1 Stunde:200€
Bdsm: +70€
Services: Hetero, Blow job car, Sex in Bath, GF6, Korperkusse
Grundsätzlich ist das Leben in Armenien sehr günstig. Teuer wird es eigentlich nur dann, wenn man importierte Lebensmittel und Kosmetika kauft. Wer nicht auf sein europäisches Shampoo und seine Bodylotion verzichten kann, keine Sorge — auch die kann man in Armenien finden.
Man zahlt eben nur etwas Aufpreis. Essen gehen ist in Armenien deutlich öfter möglich als in Deutschland. So kann man schon für zwei bis drei Euro ein Mittagessen inklusive Getränk bekommen. An Touristen-Hotspots wird es natürlich oft teurer, aber auch dort liegt man bei fünf bis acht Euro für eine ganze Mahlzeit. Bei einem typisch armenischen Essen bestellt man viele kleine Gerichte, die in die Mitte des Tisches gestellt und von der ganzen Gruppe geteilt werden.
Und noch eine wichtige Frage für viele: Wie viel zahlt man für Alkohol? Ein Bier in einem Lokal kostet meistens zwischen 80 Cent und einem Euro, für einen Cocktail zahlt man eigentlich nicht mehr als vier Euro. Das Konzept von WGs ist in Armenien nicht unbedingt sehr populär, da die meisten jungen Armenier bei ihren Eltern wohnen, bis sie verheiratet sind.
In der Regel ist es also schwierig, armenische Mitbewohner zu finden. Ich hatte das Glück, mit zwei Deutschen in einer Wohnung zu wohnen, die noch dazu nicht weit vom Stadtkern entfernt liegt. So was wie Kautionszahlungen sind in Armenien nicht üblich, es gibt also nur einen Mietpreis und Zahlungen für Wasser, Gas und Strom, die entweder an dafür vorgesehenen Automaten getätigt werden, oder aber man hat Glück — so wie wir — und sehr nette Vermieter, die alle Zahlungen für einen erledigen.
Wir haben in Dollar statt in der armenischen Währnung Dram gezahlt, weil der Dollar viel stabiler ist. In der Hauptstadt Jerewan sind die öffentlichen Verkehrsmittel sehr verlässlich und noch dazu sehr günstig. Will man sich nicht in eine Marshrutka quetschen, kann man auch mit einem Taxi fahren — innerhalb der Stadt liegt man da meistens bei Dram, also etwa bei einem Euro. Je nachdem, von welchem Flughafen man fliegt, zahlt man zwischen und Euro. Ein kleiner Tipp: ins Nachbarnland Georgien fliegt man oft deutlich günstiger vor allem zum Flughafen Kutaissi kommt man manchmal sogar für für unter 50 Euro , und es gibt eine Zugverbindung von Georgien nach Armenien, für die man etwa 17 Euro in einem Schlafabteil zahlt.